Einfluß von Stickstoff auf Wachstum und Nährstoffaufnahme der Nigersaat (Guizotia abyssinica) äthiopischer und indischer Herkunft / (Registro n. 4569)

000 -LEADER
fixed length control field 02349nam a2200217 a 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field 0012598
003 - INDENTIFICADOR DO NÚMERO DE CONTROLE
Campo de controle BR-MnINPA
005 - DATA E HORA DA ÚLTIMA INTERVENÇÃO
Campo de controle 20190416161739.0
008 - CAMPOS FIXOS DE DADOS - INFORMAÇÕES GERAIS
fixed length control field 141121s1975 bl|||||||||||||||||ger|u
082 ## - DEWEY DECIMAL CLASSIFICATION NUMBER
CDD 581.5
Edição CDD 19
090 ## - NÚMERO DE CHAMADA
Classificação T 581.5
Cutter Y24e
100 ## - ENTRADA PRINCIPAL - NOME PESSOAL
Nome pessoal Yantasath, Kovith
245 ## - TÍTULO PRINCIPAL
Título principal Einfluß von Stickstoff auf Wachstum und Nährstoffaufnahme der Nigersaat (Guizotia abyssinica) äthiopischer und indischer Herkunft /
Indicação de responsabilidade Kovith Yantasath.
260 ## - IMPRENTA
Data de publicação, distribuição, etc. 1975.
Lugar de publicação, distribuição, etc. Göttingen
300 ## - DESCRIÇÃO FÍSICA
Extensão 72 f.
502 ## - NOTA DE DISSERTAÇÃO OU TESE
Nota de dissertação ou tese Tese
Tipo de grau (doutor) -
Nome da Instituição onde se graduou Georg-August-Universität, Göttingen,
Ano em que se graduou 1975
520 ## - NOTA DE RESUMO
Nota de resumo Nigersaat Guizotia abyssinica (L.f.) Cass. ist als Ölpflanze für die menschliche Ernährung in Äthiopien und Indien von großer Bedeutung. Die Pflanzen weisen gutes Wachstum und guten Ertrag auch in armen Böden auf. Da bisher wenig über die Nährstoffaufnahme und das Düngerbedürfnis von Nigersaat bekannt ist, war es das Ziel der vorliegenden Arbeit, die Reaktion von G. abyssinica auf N-Düngung zu untersuchen. Die Versuche wurden mit Pflanzen äthiopischer und indischer Herkunft in Gefäß- und Wasserkulturversuchen im Gewächshaus und im Freiland durchgeführt. Die indischen Herkünfte wuchsen im gleichen Zeitraum schneller, bildeten mehr Trockensubstanz und kamen im Langtag eher in die generative Phase als die äthiopischen. N-Gaben im Bereich von 30 - 60 kg N/ha förderten das Wachstum. Höhere N-Gaben wurden nicht verwertet. Auch die Zahl von Knospen und Blüten war bei mittleren N-Gaben vermehrt. Wachstum und N-Aufnajhme waren im neutralen und schwach alkalischen Bereich besser als im sauren. Ammonium-N wurde bei neutraler Reaktion ebenso gut verwertet wie Nitrat-N. Schon bei einer Nitratkonzentration von 2 mval in der Nährlösung wurde maximale Nitratreduktaseaktivität induzier. Mit Ammonium-N als alleiniger N-Quelle bildete Nigersaat mehr Seitenzweige als mit Nitrat-N. Eine N2-Bindung durch Mikroorganismen der Rhizhosphäre wurde nicht gefunden. Impfung des Kulturmediums mit Boden, auf dem G. abyssinica längere Zeit gewachsen war, ergab eine erhebliche Ertragssteigerung. Sie ist wahrscheinlich dirch die vesikulärarbuskuläre Mykhorriza und die durch diese verbesserte P-Aufnahme bedingt.
650 0# - ASSUNTO - TERMO TÓPICO
Cabeçalho tópico ou nome geográfico Guizotia abyssinica
Subdivisão geral Efeito do nitrogênio.
650 0# - ASSUNTO - TERMO TÓPICO
Cabeçalho tópico ou nome geográfico Fertilizantes nitrogenados.
942 ## - ENTRADA ADICIONAL (KOHA)
Tipo de material Tese
Source of classification or shelving scheme
Exemplares
Item perdido Não pode ser emprestado Origem Número de chamada Tombo Tipo de material
    Biblioteca INPA T 581.5 Y24e 01-0386 Livro

Powered by Koha